Die ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins Unternehmensnetzwerk Magerviehhof Friedrichsfelde e.V. findet am Mittwoch, den 15.11.2022 um 16.00 Uhr statt. Achtung, neuer Veranstaltungsort: Blackbeards BBQ Factory Zur Alten Börse 68 12681 Berlin
Mitgliederversammlung 2022
Die ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins Unternehmensnetzwerk Magerviehhof Friedrichsfelde e.V. findet am Mittwoch, den 12.10.2022 um 16.00 Uhr im Ristorante Bellini, Marzahner Chaussee 87, 12681 Berlin statt.
Mitgliederversammlung 2021
Am 19.08.2021 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt.Nachdem unser Vorsitzender, Herr Knack die Anwesenden begrüßt hat, gab es einen umfangreichen Rückblick auf das vergangene Jahr.Besonders erfreulich ist, dass wir seit der letzten Mitgliederv ...
Covid-19 Impfaktion des UNMF
Mit dem Impfstoff gegen Corona, gibt es endlich ein Mittel der Pandemie entgegen zu treten.Dementsprechend hoch war die Nachfrage - auch bei den ansässigen Unternehmen im Gewerbegebiet Alter Magerviehhof Friedrichsfelde.Um die Unternehmen und Angestellten ...
Optimierung des Fußweges und Reinigung der Straße
Im Juni und Juli war wieder einmal eine turnusmäßige Reinigung der Straße fällig. Es wurde Laub, Äste und durch Regen herabgespülte Erde von der Fahrbahn und dem Fußweg beseitigt.Im Rahmen dieser Arbeiten wurden die Randstreifen oberhalb der Bordsteinkant ...
Anwohnerversammlung am 22.06.2021
Christian Gräff, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin für Friedrichsfelde Ost, lädt die Anwohner am 22.06.2021 um 18:30 zu einer Informationsveranstaltung mit der Bezirksstadträtin Nadja Zivkovic, einem Vertreter der BVG und einem Vertreter der Sena ...
Abfallsammelbehälter für die Straße “Zur Alten Börse”
Das Thema Müll und die damit verbundene Verschmutzung des Alten Magerviehhofs begleitet uns bereits seit längerem und zahlreiche Maßnahmen wurden bereits getroffen um dem entgegenzuwirken.Ein weiterer Schritt in der Gebietsprofilierung des Gewerbegebietes ...
Netzwerktreffen Clubcommission
Durch die Pandemie verzögert, konnte im Mai endlich ein persönliches Treffen mit der Clubcommission Berlin - Verband der Berliner Club-, Party-und Kulturereignisveranstalter e.V. stattfinden.Frau Schwärmer war gemeinsam bei uns vor Ort um sich einen Eindr ...
Einbruch bei REBU am 24.04.2021
In der Nacht vom Freitag den 23.04.21 zum Samstag den 24.04.2021 wurde bei dem Unternehmen REBU - Ingenieurgesellschaft für Stahlbau und Anlagenbau mbH in Büros und die Fertigungshalle eingebrochen. Das Firma REBU befindet sich auf unserem Gelände des ...
Offener Brief der Standortnetzwerke von Industrie- und Gewerbegebieten Berlins
Aus eigener Erfahrung können wir sagen, dass die bestehenden Industrie- und Gewerbegebiete mit ihren KMU nicht immer im Blick der Politik sind.Daher haben wir uns an einer gemeinsamen Aktion von 14 Unternehmens- bzw. Standortnetzwerken aus Berlin beteilig ...
Höher werdendes Verkahrsaufkommen in Beilsteiner Straße sorgt für Unmut
Zum nun wiederholten Male, hat uns eine Beschwerde eines Anwohners der Beilsteiner Straße erreicht. Zum einen ärgert ihn der zunehmende Verkehr, gerade in den Morgenstunden und zum anderen weißt er darauf hin, dass sich eine Vielzahl der Fahrer nicht an d ...
KFZ-Kennzeichen Diebstahl auf dem Magerviehhof
Als Stefan M. (55) aus B. am Mo., 16.11. um 14:20 Uhr mit seinem Wagen auf dem Betriebshof fährt, kommt ihm eine Fußgängerin mit Kfz- Kennzeichen unter dem Arm entgegen. Da die Dame offensichtlich nicht in offizieller Mission unterwegs ist, stoppt er sein ...
Neuen Fußgängerbereich geschaffen
Sicheren Fußes über den Alten Magerviehhof Friedrichsfelde! In diesem Sinne wurde ein Fußgängerbereich im Bereich der asphaltierten Strecke geschaffen. Da gerade dort durch parkende Fahrzeuge und zu schnelles fahren eine Gefährdung für Fußgänger ...
Illegaler Schrottplatz geräumt
Seit geraumer Zeit wurde das leerstehende Grundstück "Zur Alten Börse 52" als Schrottplatz für Autowracks genutzt. Nachdem die ersten Schrottautos auf dem Platz standen, entwickelte sich eine Eigendynamik und es wurden von Zeit zu Zeit immer mehr. Auch di ...
Treffen mit Bündnis 90 / Die Grünen
Heute durften wir Stefan Ziller MdA, Nicole Ludwig MdA und Frau Schmidt Mitarbeiterin von Bündnis 90/Die Grünen Berlin bei uns begrüßen. Anlass war, dass Herr Ziller und Frau Ludwig im Rahmen Ihrer politischen Tätigkeit das Unternehmensnetzwerk und den ...
Wir wollen nachhaltige Mobilität fördern
Das große Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit ist seit einiger Zeit in aller Munde, es wird darüber nachgedacht und diskutiert. Natürlich beschäftigt auch uns dieses Thema. Gerade an einem Standort wie unseren, wo viele Arbeiter, Touristen und Besuch ...
Grand Opening zum 5 jährigen Jubiläum – Blackbeards eröffnet BBQ Factory Berlin
#HANDMADEBBQ Unter dem Motto „Das heißeste Smoker-Restaurant Deutschlands“ eröffnet das Blackbeards im September 2020 die neuen Pforten ihrer BBQ-Factory. Für ihr neues Projekt haben sie sich eine ganz besondere Location ausgesucht - eine alteGütersta ...
Wasser marsch! LaKa-Tech nun auch mit Wasseranschluss
Mit vereinten Kräften des Vereins und fachmännischer Unterstützung konnten nun auch die Wasserversorgung von unserem Mitglied und ansässigen Unternehmen LaKa-Tech realisiert werden. Nachdem die Eigentümer der LaKa-Tech schon fleißig vorgearbeitet habe ...
Mitgliederversammlung 27.08.2020
Am Donnerstag den 27.08.2020 hat der Verein zur jährlichen Mitgliederversammlung geladen. In diesem Jahr fand diese im zweiten Halbjahr statt, da die Corona Pandemie immer wieder zu Verschiebungen geführt hatte. In kommunikativer Runde wurden wichtige ...
Gastro- & Eventartikel Flohmarkt am 16.08.2020 – Zur Alten Börse 59
Wer sich ein paar tolle Dekoartikel für Gastronomie oder Events sichern will, ist auf dem Flohmarkt am 16.08.2020 unter der Adresse "Zur Alten Börse 59" bestens aufgehoben. Neben einmaligen Dekoartikeln werden weiterhin angeboten: Tische und Stühl ...
Coronatests zum Ferienende
Urlaubszeit ist Reisezeit Die Ferienzeit geht zu Ende und viele kommen aus dem Urlaub zurück. In normalen Zeiten kein Problem, in Zeiten von Corona besteht allerdings die Gefahr den COVID 19 Virus aus dem Urlaub mitzubringen und am Arbeitsplatz zu vertei ...
rbb Reportage Bilderbuch: Berlin Marzahn – u.a. Magerviehhof Friedrichsfelde
Reportage über Berlin Marzahn im rbb, mit dabei der Magerviehhof Freidrichsfelde Am 16.06.2020 wurde im Rahmen der Dokumentationsreihe "Bilderbuch" im rbb diesmal über Berlin-Marzahn berichtet. Unter anderem wurde auch auf dem Magerviehhof Friedrichsfeld ...
Wirtschaftspolitische Maßnahmen Zur Unternehmenssicherung in der Corona Krise
Möglichkeiten der Unternehmensfinanzierung in der Krise durch öffentliche Förderung Mit unserem Bericht vom 08. April 2020 hatten wir Sie von Beratungen in unserer Geschäftsstelle für Finanzierungsmöglichkeiten zur Überbrückung der Corona-Krise unterrich ...
Telekom verlegt Glasfaserkabel im Bereich Zur Alten Börse
UNMF Geschäftsstelle informiert: Am 06. Mai fanden Tiefbauarbeiten der Fa. QFM GmbH vor der Haupteinfahrt statt. Auf Nachfrage haben Mitarbeiter uns mitgeteilt, dass sie im Auftrag der Telekom gekommen sind und Glasfaserkabel für schnelles Internet bis ...
Gewerbetreibende auf Historischem Gelände
Gemeinsame Werbeplattformen im Kiez Die Chefredakteurin der Kiezzeitung „Die Hellersdorfer“ Frau Dressel hat unserem UNMF Kiez einen Bericht gewidmet. Darin werden die Leser über die historische Entwicklung informiert und das Gewerbegebiet vorgestellt. ...
UNMF e.V. – Berliner Wasserbetriebe Endlich Partner !
UNMF Hauptwasserzähler Gewerbegebiet ZAB- südlicher Teil Der Verein UNMF e.V. hat zu April 2020 den Wasseranschluß der Berliner Wasserbetriebe (BWB) übernommen. Zur Situation: Unser Gewerbekiez „Zur Alten Börse“ ist über 3 Abnahmestellen mit den Fri ...
Positives Miteinander im Umgang mit den Behörden
Am Samstag, dem 18.04.2020 hat Stefan Mattes, stellvertretendes Vorstandsmitglied des Unternehmensnetzwerks MAGERVIEHHOF FRIEDRICHFELDE e. V. Polizeibeamte bei der Ausübung Ihrer Aufgaben getroffen. Die Zusammenarbeit mit den Behörden ist für den Verein s ...
Widerrechtlich abgestellt Motorräder – Es tut sich was!
Mitglieder und Anwohner INFORMATION Es tut sich etwas. Wie sich auf dem 2. Foto zeigt hat die Polizei zeitnah nach der Online-Anzeige des UNMF e. V. im Zusammenhang den widerrechtlich abgestellten Motorräder Ermittlungen gegen die Eigentümer aufgenommen. ...
Der Müll ist weg!
Mitglieder und Anwohner INFORMATION Der Einsatz des UNMF e. V. durch Stellung von Online Anzeigen bezüglich eines abgestellten Müllcontainers sowie einer Sitzgarnitur hat sich gelohnt. Bilder: Herr Mattes Straße vor Online-Anzeige Str ...
UNMF Beratung: Wirtschaftspolitische Maßnahmen Zur Unternehmenssicherung in der Corona Krise
In den neuen Räumen der Geschäftsstelle der UNMF fand heute eine Beratung der Unternehmen unseres Gewerbekiezes Magerviehhof Friedrichsfelde statt. Eingeladen hatte die Fa. Xconcept GmbH, welche die Möglichkeiten zur Förderung vorstellte. Als erstes bi ...
Motorrad Diebstahl zur Aufklärung
Die bei uns seit Wochen abgestellten Zweiräder haben wir nun der Polizei als gestohlen gemeldet. Bei den Bikes handelt es sich um Motorrad der Marke Triumph und um einen Roller. Über die Fahrgestellnummer des Motorrades sollte der ehemalige Eigentümer sic ...
Gemeinsame Werbeplattformen im Kiez
Die UNMF bietet ab sofort bei verschiedenen Kiez-Zeitungen die Möglichkeit, unter dem Dach des UNMF verbilligte Werbeanzeigen für die Unternehmen aus unserem Gewerbestandort zu schalten. So treten wir schon gemeinsam in der aktuellen Zeitung „Die Hellers ...
UNMF empfängt Michael Grunst, Bürgermeister von Lichtenberg
Am Fr., 20. März 2020 durften wir mit Stolz den Bürgermeister von Lichtenberg, Michael Grunst, zu einem Besuch begrüßen. Als direkter Anrainer an den Bezirk Lichtenberg informierten wir Ihn über die Aktivitäten unseres Vereines und die Besonderheiten des ...
Antrittsbesuch beim Unternehmensnetzwerk Herzbergstraße e.V.
(Ma) Am Mi., 11. März 2020 durfte ich der Einladung zur Mitgliederversammlung des Vereines Unternehmensnetzwerk Herzbergstraße e.V. wahrnehmen. Das UNHS e.V., 2017, UNMF Mitglied Mattes mit UNHS Vors. Holger Klempnow (re) gegründet, gab so zu sagen ...
UNMF bei MIT-Veranstaltung: Gewerbe sucht Raum
Am Mi., 04. März 2020 waren wir eingeladen zum Diskussionsabend „Gewerbe sucht Raum“, einer Veranstaltung der MIT Mittelstandsunion Berlin und des Forums Wirtschaft und Energie (CDU). Der Staatssekretär a.D. Henner Bunde und Christan Gräff (MdA) hatten au ...
Laubsammelaktion für Sichere und Saubere Straße „Zur Alten Börse“
Mitglieder und Anwohner INFORMATION In der Woche vom 17. Februar bis zum 22. Februar führte die AG Verkehr und Sicherheit eine Aktion zur Säuberung unserer Anrainerstraße "Zur Alten Börse“ durch. Neben der Reinigung der Straße wurden 3 cbm Laub aufgenomm ...
FFW Biesdorf beim UNMF
Erstes Treffen mit Herrn Wache von der Freiwilligen Feuerwehr Biesdorf: Planung einer Beratung zum Brand-Prävention und Brandschutz sowie Planung einer Brandschutzübung auf unserem Kiezes Magerviehhof Am Montag, dem 24.Februar 2020, haben sich Herr Mat ...
Einbruch Diebstahl an Transporter vor Getränke Hofmann in der Zeit übers Wochenende 1. Februar
Am Dienstag, 03.Februar 2020 hat ein Mitglied den Einbruch-Diebstahl in einen Transporter gemeldet. Dieser stand übers Wochenende auf dem Parkplatz bei Getränke Hofmann: die Seitenscheibe wurde eingeworfen, das Fahrzeug geöffnet, Wertsachen gestohlen und ...
Gemeinsame Bewerbung des UNMF-Kiezes in Lokalpresse UNMF trifft „Die Hellersdorfer“N
UNMF Geschäftsstellenleiterin Jolanda Roskosch und der stellvertr. Vorsitzende Stefan Mattes trafen sich mit Frau Claudia Dressel, Herausgeberin und Chefredakteurin der Zeitung „Die Hellersdorfer“ zur Beratung am wöchentlichen Jour-Fix Termin am 29.Januar ...