UNMF Hauptwasserzähler Gewerbegebiet ZAB- südlicher Teil Der Verein UNMF e.V. hat zu April 2020 den Wasseranschluß der Berliner Wasserbetriebe (BWB) übernommen. Zur Situation: Unser Gewerbekiez „Zur Alten Börse“ ist über 3 Abnahmestellen mit den Fri ...
Positives Miteinander im Umgang mit den Behörden
Am Samstag, dem 18.04.2020 hat Stefan Mattes, stellvertretendes Vorstandsmitglied des Unternehmensnetzwerks MAGERVIEHHOF FRIEDRICHFELDE e. V. Polizeibeamte bei der Ausübung Ihrer Aufgaben getroffen. Die Zusammenarbeit mit den Behörden ist für den Verein s ...
Widerrechtlich abgestellt Motorräder – Es tut sich was!
Mitglieder und Anwohner INFORMATION Es tut sich etwas. Wie sich auf dem 2. Foto zeigt hat die Polizei zeitnah nach der Online-Anzeige des UNMF e. V. im Zusammenhang den widerrechtlich abgestellten Motorräder Ermittlungen gegen die Eigentümer aufgenommen. ...
Der Müll ist weg!
Mitglieder und Anwohner INFORMATION Der Einsatz des UNMF e. V. durch Stellung von Online Anzeigen bezüglich eines abgestellten Müllcontainers sowie einer Sitzgarnitur hat sich gelohnt. Bilder: Herr Mattes Straße vor Online-Anzeige Str ...
UNMF Beratung: Wirtschaftspolitische Maßnahmen Zur Unternehmenssicherung in der Corona Krise
In den neuen Räumen der Geschäftsstelle der UNMF fand heute eine Beratung der Unternehmen unseres Gewerbekiezes Magerviehhof Friedrichsfelde statt. Eingeladen hatte die Fa. Xconcept GmbH, welche die Möglichkeiten zur Förderung vorstellte. Als erstes bi ...
Motorrad Diebstahl zur Aufklärung
Die bei uns seit Wochen abgestellten Zweiräder haben wir nun der Polizei als gestohlen gemeldet. Bei den Bikes handelt es sich um Motorrad der Marke Triumph und um einen Roller. Über die Fahrgestellnummer des Motorrades sollte der ehemalige Eigentümer sic ...
Gemeinsame Werbeplattformen im Kiez
Die UNMF bietet ab sofort bei verschiedenen Kiez-Zeitungen die Möglichkeit, unter dem Dach des UNMF verbilligte Werbeanzeigen für die Unternehmen aus unserem Gewerbestandort zu schalten. So treten wir schon gemeinsam in der aktuellen Zeitung „Die Hellers ...